Jetzt bestellen

Und vollen Zugriff auf alle Statistiken erhalten. Schon ab $2,388 USD / Jahr

Empowering people with data

Insights und Fakten aus 170 Branchen und 150+ Ländern

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Aktuelle Statistiken

Fakten und Insights zu relevanten Themen

17.04.2025 | Bauhauptgewerbe

Im Februar 2025 wurde in Deutschland der Bau von rund 17.900 neuen Wohnungen genehmigt. Um die nationale Wohnungsknappheit einzudämmen und der hohen Nachfrage nach Wohnungen gerecht zu werden, gab die Bundesregierung den Bau von jährlich 400.000 neuen Wohnungen aus. Im gesamten Jahr 2024 wurden jedoch nur rund 216.000 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt. Damit sanken die Baugenehmigungen das dritte Jahr in Folge. Hohe Materialkosten und teure Finanzierungsoptionen führen zu steigenden Baupreisen, wodurch sich die Zahl der Genehmigungen weiterhin auf niedrigem Niveau befindet. 

Mehr erfahren
17.04.2025 | PKW

Im 1. Quartal 2025 wurden weltweit rund 1,1 Millionen Pkw der Marke Volkswagen ausgeliefert. Damit stieg der Absatz der Stammmarke der Volkswagen AG im Vergleich zum Vorjahresquartal um etwa 5,1 Prozent. Insgesamt  im 1. Quartal 2025 etwa 2,1 Millionen Fahrzeuge aus und damit 1,4 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.

16.04.2025 | USA

In einer Befragung Anfang April 2025 haben rund 53 Prozent der befragten US-Amerikaner:innen angegeben, ein negatives Bild von Donald Trump zu haben, während etwa 42 Prozent angegeben haben, ein positives Bild zu haben. Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer wiederkehrenden Online-Umfrage und bildet die Zustimmung und Ablehnung der Amerikaner:innen für den ehemaligen US-Präsidenten ab.

Trump gewinnt die US-Wahl 2024

Am 5. November 2024 haben in den USA Präsidentschaftswahlen stattgefunden. Donald Trump hat die Wahl nach dem mit 312 Stimmen im Electoral College gewonnen. Damit hat Trump 6 Wahlleute mehr gewonnen als . Trump konnte alle für sich entscheiden. 

17.04.2025 | Lebensmittelhandel

Die von Edeka Südbayern belieferte Feneberg Lebensmittel GmbH erreichte in dem Jahr 2024 einen Bruttoumsatz von rund 525 Millionen Euro. Der Umsatz für das Jahr 2024 wurde auf 530 Millionen Euro prognostiziert. Laut diesem Ranking handelt es sich bei der Feneberg Lebensmittel GmbH um den größten selbständigen Einzelhändler in Deutschland. 

17.04.2025 | B2C-E-Commerce
17.04.2025 | Video-Streaming
16.04.2025 | Sportereignisse

Die UEFA Champions League zeigt sich auch in der Saison 2024/2025 als Bühne für Europas beste Torjäger. Serhou Guirassy von Borussia Dortmund führt die aktuelle Torschützenliste vor Raphinha vom FC Barcelona, Harry Kane von Bayern München und Robert Lewandowski an. Bemerkenswert ist, dass Lewandowski nicht nur in dieser Saison glänzt, sondern mit insgesamt mehr als 100 Toren bereits den dritten Platz in der ewigen Torschützenliste der UEFA Champions League belegt.

Enorme Preisgelder für teilnehmende Clubs

Die motivieren Spieler und Vereine zu Höchstleistungen. Allein die Startprämie von über 18,6 Millionen Euro pro Teilnehmer der Gruppenphase unterstreicht die finanzielle Bedeutung des Wettbewerbs. Zusätzliche Prämien für Siege, Unentschieden und das Erreichen der K.o.-Runden machen die Champions League zu einer lukrativen Plattform für Europas Top-Clubs. Die deutschen Teilnehmer der Saison lauteten: Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, RB Leipzig und VfB Stuttgart.

Legenden und Perspektivträger

Während die aktuelle Torschützenliste von Guirassy angeführt wird, bleibt Cristiano Ronaldo mit 140 Toren der unangefochtene . Lewandowskis dritter Platz in der ewigen Bestenliste zeigt seine Konstanz über viele Spielzeiten hinweg. Die Leistungen junger Talente wie Florian Wirtz von Bayer Leverkusen, der ebenfalls unter den Top-Torschützen der laufenden Saison zu finden ist, deuten darauf hin, dass die nächste Generation von Spielern bereit ist, in die Fußstapfen der Legenden zu treten.

16.04.2025 | Klimawandel

Im Winter 2024/2025 (Dezember bis Februar) lagen die durchschnittlichen Temperaturen in Europa um 2,31 Grad Celsius über dem errechneten Temperaturdurchschnitt des Zeitraums von 1910 bis 2000. Das ist einer der höchsten Werte seit mindestens 1911. Im Jahr 2024 erlebte Europa außerdem seinen seit Beginn der Wetteraufzeichnung.

16.04.2025 | Lebensmittelhandel

Mit einem erwirtschafteten Nettoumsatz von 75,3 Milliarden Euro im Jahr 2024 zählt die zu den größten Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel. Neben den Filialen um die Kernmarke Edeka ist die Handelsgruppe mit der Discounterkette auf dem deutschen Markt vertreten.

Edeka als genossenschaftlicher Verbund

Der Handelsverbund selbständiger Einzelhändler ist bis heute genossenschaftlich organisiert. Sieben übergeordnete Regionalgesellschaften organisieren den Großeinkauf für die selbständigen Kaufleute, betreiben jedoch ebenfalls . Das des Edeka-Konzerns erstreckt sich über die gesamte Republik und konnte zuletzt durch die Übernahmen von Spar (im Jahr 2005) und Plus (im Jahr 2008) wesentlich vergrößert werden.

Edeka an der Spitze der Lebensmittelhändler

Mit einem  von über 25 Prozent zählt die Edeka-Gruppe zum führenden Unternehmen im deutschen Lebensmittelhandel. Die Marktverhältnisse im Bereich des Lebensmittelhandels sind in den vergangenen Jahren relativ konstant, die vier großen Gruppen um , der , dem Discounter sowie Edeka beanspruchen einen Marktanteil von rüber 75 Prozent. Internationale Mitbewerber scheuen daher oft den Einstieg in den deutschen Markt oder scheiterten bereits nach kurzer Zeit.

14.04.2025 | Schiene

Der Zustand im gesamten Schienennetz der Deutschen Bahn verschlechterte sich über die Jahre 2021 bis 2023 von einer guten (2,93) zu einer mittlmäßigen Zustandsnote (3,03). im Jahr 2024 konnte eine minimale Verbesserung auf die Zustandsnote 3,00 erreicht werden. Ein Grund dafür ist die im Jahr 2024 gestartete . Trotzdem haben nach wie vor die besonders systemkritischen Stellwerke nur eine Zustandsnote von 4,12 und damit  einen besonders hohen Sanierungsbedarf. Der Zustand des Netzes ist der Hauptgrund für viele bei der Deutschen Bahn.

Aktuelles

Neuigkeiten und Veröffentlichungen

Update

Im Jahr 2024 ist die Anzahl der registrierten Straftaten in Deutschland um 1,7 Prozent leicht gesunken. Die meisten angezeigten Straftaten wurden im Bereich des einfachen und schweren Diebstahls verzeichnet. Im Report finden Sie weitere Details zur Entwicklung der Kriminalität in Deutschland.

Neu

Der deutsche Arbeitsmarkt ist auf Zuwanderung aus dem Ausland angewiesen, durch den demografischen Wandel wächst der Mangel an Fachkräften in zahlreichen Branchen stetig an. Weitere Informationen zur Erwerbs- und Bildungsmigration nach Deutschland erfahren Sie im neuen Report.

Neu

Grüner Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Die globale Kapazität hat sich in den letzten Jahren verneunfacht. Weitere Daten zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der emissionsarmen Wasserstoffherstellung auf internationaler und deutscher Ebene im neuen Report. 

Neu

Fast drei Millionen Deutsche weisen einen problematischen Medikamentenkonsum auf - jüngere Altersgruppen sind dabei besonders häufig betroffen. Der neue Statistik-Report liefert weiterführende Informationen zum Medikamentenmissbrauch in Deutschland sowie zum illegalen Arzneimittelhandel. 

Neu

Videostreaming, Kochboxen und Kosmetik: Die Lieblingsprodukte regelmäßig und automatisiert nach Hause liefern zu lassen, liegt im Trend. Der Abo-Commerce hat sich zu einem der erfolgreichsten Geschäftsmodelle im E-Commerce etabliert. Alles über Abo-Modelle im Internet gibt es im neuen Report.

Neu

Künstliche Intelligenz gehört zu den größten Trends in der Arbeitswelt. In über der Hälfte der deutschen Unternehmen ist KI bereits im Einsatz oder zumindest in der Planung. Alles rund um die Veränderungen durch KI in der Wirtschaftswelt gibt es im neuen Statistik-Report.

Neu

Die Unterschiede der Generationen zeigen sich auch anhand ihrer Konsumgewohnheiten. Der neue Report liefert Informationen zu Shoppingpräferenzen der Babyboomer bis zur Generation Z und schaut dabei auch auf die Bereiche Nonfood, Lebensmittel und Nachhaltigkeit.

Neu

Neue Daten über den Index der Wirtschaftstätigkeit in fünf Wirtschaftszweigen.

• Daten für 152 Länder und 41 Regionen

• Daten für den Zeitraum 2019-2029

Neu

Der steigende Einsatz von KI-Tools und die dadurch wachsenden Datenmengen sorgten in den vergangenen Jahren zu einer steigenden Anzahl von Rechenzentren in Deutschland. Alle wirtschaftlichen Kennzahlen und wie es um die Nachhaltigkeit der Datenzentren bestellt ist, lesen Sie im neuen Report.

Neu

Nicht nur die Inflation sorgte in den letzten Jahren für einen Anstieg der Autopreise. Auch die zunehmende Anzahl an E-Autos, die meist teurer als die Verbrenner sind, führten zu dieser Entwicklung. Alle Informationen zu den Preisen für neue und gebrauchte Fahrzeuge finden Sie im Report.

Neu

Trotz steigender Energieeffizienz und erhöhter Nutzung von erneuerbaren Energien stellt die Einhaltung der Klimaziele eine große Herausforderung für die Industrie dar. Gleichzeitig gefährden die hohen Strompreise die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland. Mehr Infos im Report.

Update

Die Union verfehlte zwar ihr Ziel der 30-Prozent-Marke, dennoch feiern die Konservativen und werden die neue Regierung führen. Die AfD fuhr ein neues Rekordergebnis ein und punktete vor allem im Osten. Weitere Informationen zum Wahlverhalten, der Wählerwanderung und detaillierte Ergebnisse im Report.

Neu

Der deutsche Wohnungsbau leidet unter der schwierigen konjunkturellen Lage in Deutschland. Neben einem Anstieg der Baukosten kämpft die Branche mit einem massiven Fachkräftemangel und hohen bürokratischen Hürden. Weitere Herausforderungen, den Status quo und mögliche Lösungen finden Sie im Report.

Neu

Entdecken Sie repräsentative 2024 Q4 Umfragedaten in unserem Consumer Insights Tool und verstehen Sie Ihre Zielgruppe.

 

  • neue Daten aus 90.000 Online-Interviews
  • 21 Länder
  • 15.000 Marken
Update

Trotz anhaltender wirtschaftlicher Spannungen wurden im Vergleich zum Vorjahresquartal zum Jahresende deutlich mehr Gründungen verzeichnet. Vor allem die Software-Branche erlebt durch KI-Innovationen einen Aufschwung. Mehr zum Gründungsgeschehen im vierten Quartal 2024 im aktualisierten Report.

Neu

Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein der Energiewende. Insbesondere grüner Wasserstoff wird als Zukunftstechnologie gesehen. Er ist emissionsarm, doch die Herstellung ist teuer und stromintensiv. Mehr Informationen zu den Potenzialen und Hindernissen im Report.

Neu

Bei Arbeitgebern gilt die Generation Z als illoyal und wenig belastbar. Bisher ist rund die Hälfte der Gen Z im Erwerbsleben angekommen. Welche Einstellungen sie wirklich zum Thema Arbeit hat, welche Erwartungen sie an Arbeitgeber mitbringt und weitere spannende Fragen beantwortet der neue Report.

Neu

Nachrichten werden vorwiegend online konsumiert, mit steigender Relevanz der sozialen Medien. Doch ist das Risiko für Fake News auf Social Media besonders hoch. Desinformationen stellen das größte Risiko für Wohlstand und Frieden dar. Mehr zum Nachrichtenkonsum und Informationsverhalten im Report.

News-Archiv
Sie suchen nach älteren News-Beiträgen? Leider lassen sich nicht alle aktuellen und wichtigen Themen auf unserer Startseite darstellen. Schauen Sie deshalb gerne in unserem News-Archiv nach archivierten Beiträgen, welche nicht mehr aktuell, aber dennoch erhaltenswert sind.
Market Insights

Entdecken Sie die Zukunft Ihres Marktes

Greifen Sie mit unseren Market Insights auf wertvolle und vergleichbare Marktdaten für mehr als 190 Länder, Gebiete und Regionen zu. Erhalten Sie detaillierte Einblicke zu wichtigen Kennzahlen, z.B. zu Umsatzmetriken und Key Performance Indicators.

Entdecken Sie unsere Market Insights
Statista-Accounts

Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr*

* Nur für gewerbliche Nutzung

Basic Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
  • Kostenlose Statistiken

Starter Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$199 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken

Personal Account

Für Einzellizenz-Nutzer
$599 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte

Professional Account

Für Teams bis zu 5 Personen
$1,299 USD
pro Monat, jährliche Abrechnung
  • Kostenlose und Premium-Statistiken
  • Reporte
  • Market Insights
Daily Data

Komplexe Themen – einfach verständlich

Wie gut kommen deutsche Haushalte mit ihrem Geld aus? - Infografik
Consumer Insights

Verstehen, was Konsumenten bewegt

Die Consumer Insights untersuchen das Konsumverhalten weltweit und liefern wertvolle Insights für Werbetreibende, Planer und Produktmanager.

2.500.000+Interviews
56Länder
500+Branchen
15.000+Marken
Unsere Leistungen

Zeit und Geld sparen mit Statista

Statista wird in immer mehr Medienartikeln zitiert und hat sich somit als verlässlicher Partner der weltweit größten Medienunternehmen etabliert.

Unsere Vertrauenswürdigkeit

Über 500 Spezialisten und Redakteure überprüfen jede Veröffentlichung.

Unser Team

Relevante Daten innerhalb von Minuten - verfügbar in allen wichtigen Formaten.

Unsere Accounts
Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.

Jens Weitemeyer
Customer Relations
Tel
+49 40 284841-0

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)
Tel
+1 914 619-5895

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)
Tel
+65 6995 6959

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Ayana Mizuno
Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)
Tel
+44 (0)20 8189 7000

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)
Tel
+1 212 419-5774

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

1 Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.